© Peter Süßmilch, Cottbus
Das ABC der Kommunalpolitik
    A 
    
    Aktiva (Bilanz), Anlagevermögen, Arealitätskennziffer, Auswahlverfahren
B 
    
    Bilanz Bilanzsumme Bruttosozialprodukt Buttoinlandprodukt Buchwert,
C 
    
    Cash-flow, Call-Option
D 
    
    d'Hondtsche Auszählverfahren, Due Diligence, Direktmandat
E
    EBIT, EBITDA, Eigengesellschaften (wirtschaftliche 
    Tätigkeit), Eigenkapital, Eigenkapitalverzinsung, Ertragssteuer, Erststimme
F 
    
    Facility Management, Fremdkapital, Fünf-Prozent-Sperrklausel, 
    
G
    Gewerbesteuer, Gewerbesteurumlage, Grundsteuer A und B
H
    Hare/Niemeyer Auszählverfahren 
I
    Inflation, Investitionspauschale
J
    Jahresabschluss, Jahresüberschuss
K
    Kameralistik, Kassenkredit, Kaufkraft, Kaufkraftindex, Kommanditgesellschaft 
    (GmbH & Co. KG), Kommanditist, Komplementär, Körperschaftssteuer
L
    Luxussteuer
M
    Mehrheitswahlrecht 
P
    Passiva (Bilanz), Preisniveau, Put-Option
S
    Subsidiaritätsklausel, Steuerverbunde, Strukturelles Defizit
T 
    
    Tobinsteuer
U
    Umsatz, Umsatzerlöse, Überhangmandate
V
    Verpflichtungsermächtigung, Verhältniswahlrecht
Wahlsystem, Wertschöpfungssteuer
Z
    Zweitstimme